
Auf den Punkt: Für eine lebendige und soziale Neustadt
Unser Programm zur Kommunalwahl 2019
Mehr bezahlbarer Wohnraum
In der Neustadt leben Menschen unterschiedlichster Herkunft, Einkommensschichten und Altersgruppen zusammen. Diese Mischung ist durch steigende Mieten stark bedroht. Deswegen wollen wir: bezahlbaren Wohnraum mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft schaffen private Investoren verpflichten, 30% der Neubauten bezahlbar zu vermieten mit der Mietpreisbremse und Milieuschutzsatzungen die Mietsteigerungen begrenzen.
Platz für Kinder, Jugendliche und Familien
In der Neustadt leben die meisten Kinder in Dresden. Wir fordern deshalb: Fußball- und Basketballkäfige zu schaffen und Schulsportplätze am Nachmittag zu öffnen einen offenen Treff für Jugendliche im Hechtviertel.
Mobilität für alle
Wer sich in der Stadt bewegen kann, kann am Leben besser teilnehmen. Deswegen machen wir uns stark für: bessere Anbindung der Randbereiche durch Quartiersbusse kostenlosen ÖPNV für Kinder bessere Sharing‐Angebote für Autos, Fahrräder und Lastenräder.
Raum für soziale & kulturelle Projekte
Unser Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt in der Neustadt zu stärken. Deshalb wollen wir: das Sozialticket ausbauen langfristige Sicherung der Angebote für Wohnungslose Kultur- und Nachbarschaftszentren, die allen offen stehen.
Umweltschutz & Nachhaltigkeit
In der Neustadt leben viele Menschen auf engem Raum. Deswegen müssen wir umso mehr auf Natur und Umwelt achten. Unsere Ziele sind:
Nutzung von Dachflächen für den Ausbau von Solaranlagen Erhalt von Grünflächen und zusätzliche Straßenbäume plastikfreie Wochenmärkte Schutz des lebendigen Einzelhandels statt eines Einkaufszentrums am Leipziger Bahnhof.
Schwarzblau verhindern!
Die Neustadt ist bunt, weltoffen und tolerant. Wir stellen uns jedem Versuch entgegen, Menschenfeindlichkeit eine Plattform zu geben. Eine schwarzblaue Mehrheit würden alle in der Neustadt täglich zu spüren bekommen. Das wollen wir verhindern. Wir wollen rot-rot-grün fortsetzen.