Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. DRESDEN-NEUSTADT.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreiche politische Arbeit und ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb freuen wir uns sehr über Spenden für unsere Arbeit und unsere Kampagnen. Eines können wir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Spenden gehen an:

SPD Ortsverein Dresden-Neustadt
Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE56 8509 0000 2720 3910 00
BIC: GENODEF1DRS

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. DRESDEN-NEUSTADT.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreiche politische Arbeit und ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb freuen wir uns sehr über Spenden für unsere Arbeit und unsere Kampagnen. Eines können wir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Spenden gehen an:

SPD Ortsverein Dresden-Neustadt
Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE56 8509 0000 2720 3910 00
BIC: GENODEF1DRS

Neustadt
Sozis

SPD-Ortsverein Dresden-Neustadt

Schön, dass du da bist!

Der SPD-Ortsverein Dresden-Neustadt ist einer der bundesweit jüngsten Ortsvereine der SPD. Er hat über 220 Mitglieder in der Äußeren und Inneren Neustadt, der Radeberger und Leipziger Vorstadt sowie der Albertstadt. Insgesamt leben im Ortsvereinsbereich 52.925 Einwohner.

Wir treffen uns in der Regel jeweils einmal im Monat zur mitgliederöffentlichen Vorstandssitzung, zu einer themenbezogenen Mitgliederversammlung und zu unserem Stammtisch, dem Vorderzimmer. Wir besprechen aktuelle Themen aus der Neustadt, der ganzen Landeshauptstadt, Sachsen oder dem Bund.

Bei uns findet ihr viele engagierte Menschen, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Kommt einfach vorbei, debattiert und macht mit.

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


WIR SIND ZURÜCK

Neue Homepage & Programm für das 2. Halbjahr 2023

Wir haben es geschafft. Wir sind mit unserer neuen Homepage gestartet. Ihr findet ab sofort alle Information zur Sozialdemokratie in der Neustadt hier. An der einen oder anderen Stelle sind wir noch dabei Content zu kreieren.

Bis dahin könnt ihr schon einmal schauen, was wir im zweiten Halbjahr 2023 bisher so alles geplant haben.

September

11.09.2023 | 18.30 Uhr | Ortsvereinsvorstand | Genossenschaft

18.09.2023 | 17.30 Uhr | Stadtbezirksbeirat | Stadtbezirksamt

28.09.2023 | 18.00 Uhr | Ortsvereinskegeln | Rudolphia

Oktober

09.10.2023 | 18.30 Uhr | Ortsvereinsvorstand | Genossenschaft

16.10.2023 | 17.30 Uhr | Stadtbezirksbeirat | Stadtbezirksamt

23.10.2023 | 19.00 Uhr | Vollversammlung | Genossenschaft

24.10.2023 | 19.00 Uhr | Finanzmythen C. Kaspers | Genossenschaft

November

06.11.2023 | 18.30 Uhr | Ortsvereinsvorstand | Genossenschaft

13.11.2023 | 17.30 Uhr | Stadtbezirksbeirat | Stadtbezirksamt

20.11.2023 | 19.00 Uhr | Wahlkreiskonferenz | Genossenschaft

Dezember

04.12.2023 | 18.30 Uhr | Ortsvereinsvorstand | Genossenschaft

11.12.2023 | 17.30 Uhr | Stadtbezirksbeirat | Stadtbezirksamt

21.12.2023 | 19.00 Uhr | Kurzfilmtag | Genossenschaft


NUTZUNG DES ALTEN LOKSCHUPEN ENDLICH IN DIE HAND NEHMEN!

Pressemitteilung | Dresden, 31. August 2023

In seiner gestrigen Sitzung beschäftigte sich der Stadtbezirksbeirat Neustadt u.a. mit dem Bebauungsplan für das Areal des ehemaligen Gleisbogens an der Hansastraße. Dazu brachten die beiden SPD-Stadtbezirksbeiräte Felix Göhler und Christian Demuth einen Ergänzungsantrag ein, der die Zustimmung des Stadtbezirksbeirats zum Bebauungsplan an ein vorliegendes Nutzungskonzept für den unter Denkmalschutz stehenden Lokschuppen auf dem Areal knüpft. Der Ergänzungsantrag wurde mit Mehrheit in der Sitzung angenommen.

„Als Neustadt-SPD fordern wir von der Stadtverwaltung ein tragfähiges Konzept für die Nutzung des alten Lokschuppens – bevor der eigentliche Bebauungsplan vom Stadtrat verabschiedet wird. Die Revitalisierung des Lokschuppens liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Initiativen, hier für den Stadtteil ein Breitensportzentrum einzurichten. Wir freuen uns über den Beschluss und unterstützen das Engagement unserer Stadtbezirksbeiräte ausdrücklich“, so Julia Hartl, Co-Vorsitzende der SPD Dresden-Neustadt.

Paolo Le van, Co-Vorsitzender ergänzt: “Die Dresdner Neustadt braucht unbedingt mehr Sportflächen, vor allem in dieser Ecke des Stadtbezirks. Außerdem muss das Nutzungskonzept so tragfähig sein, dass auch lokale Akteure das neue Areal und speziell den alten Lokschuppen mitgestalten können. Es soll attraktiv für den Stadtteil sein und neben dem Breitensport auch Raum für Kultur und Soziale Angebote ermöglichen.“